Geodaten Rheinland-Pfalz
| Produktbezeichnung | Beschreibung | Format | OpenData | Lizenz | Link | 
|---|---|---|---|---|---|
| Digitale Orthophotos (DOP) (Bodenauflösung 20 cm) | Die DOP liegen landesweit als Color-Bilder mit den Farbkanälen Rot, Grün und Blau (RGB) vor. Seit 2009 wird zusätzlich der infrarotnahe Kanal (RGBi) erfasst. Georeferenzierung: UTM Zone 32, GRS80/WGS84, ETRS89  |  
   JPEG 2000  |  
   ja  |  
   Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (DL-DE->BY-2.0)  |  
   |
| Digitales Geländemodell (DGM1) | Das DGM1 beschreibt die räumlichen Formen der Erdoberfläche in 3D-Koordinaten mit einer Rasterweite von 1 m. Georeferenzierung Lage: ETRS89_UTM32, Höhe: DE_DHHN2016_NH  |  
   ASCII, 3D-Koordinaten (X, Y, Z) | ja  |  
   Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (DL-DE->BY-2.0)  |  
   https://lvermgeo.rlp.de/geodaten-geoshop/open-data | 
| Digitales Basis- Landschaftsmodell (Basis-DLM) | Das Basis-DLM bildet die Erdoberfläche lagegenau in punkt-, linien- und flächenförmigen Objekten ab, angepasst für den Maßstab 1:5.000 Georeferenzierung: UTM Zone 32, GRS80/WGS84, ETRS89  |  
   XML, Shape | ja  |  
   Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (DL-DE->BY-2.0)  |  
   https://lvermgeo.rlp.de/geodaten-geoshop/open-data | 
| Digitales Landschaftsmodell 50 (DLM50) | Das DLM50 bildet die Erdoberfläche in punkt-, linien- und flächenförmigen Objekten lagegenau ab, aber gegenüber dem Basis-DLM um eine reduzierte Anzahl an Objekten, angepasst an den Maßstab 1:50.000 Georeferenzierung: UTM Zone 32, GRS80/WGS84, ETRS89  |  
   XML, Shape | ja  |  
   Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (DL-DE->BY-2.0)  |  
   |
| Digitale Topographische Karte 1:5.000 (DTK5) | Karte im Maßstab 1:5.000 durch eine Kombination von Liegenschaftskataster und Basis-DLM und weiteren Höheninformationen Georeferenzierung: UTM Zone 32, GRS80/WGS84, ETRS89  |  
   GeoTIFF  |  
   ja  |  
   Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (DL-DE->BY-2.0)  |  
   |
| Digitale Topographische Karte 1:25.000 (DTK25) | Die DTK25 ist ein Kartenwerk, das aus dem Basis-DLM und dem DGM abgeleitet wird. Grundrissdaten, Höheninformationen und einzelne Schriften liegen in einzelnen Datenbanken vor. Georeferenzierung: UTM Zone 32, GRS80/WGS84, ETRS89  |  
   GeoTIFF, XML, Shape | ja  |  
   Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (DL-DE->BY-2.0)  |  
   https://lvermgeo.rlp.de/geodaten-geoshop/open-data | 
| Digitale Topographische Karte 1:50.000 (DTK50) | Die DTK50 ist ein Kartenwerk, das aus dem DLM50 und dem DGM abgeleitet wird. Grundrissdaten, Höheninformationen und einzelne Schriften liegen in einzelnen Datenbanken vor. Georeferenzierung: UTM Zone 32, GRS80/WGS84, ETRS89  |  
   GeoTIFF, XML, Shape | ja  |  
   Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (DL-DE->BY-2.0)  |  
   |
| Digitale Topographische Karte 1:100.000 (DTK100) | Die DTK100 ist ein Kartenwerk, das aus dem DLM50 und dem DGM abgeleitet wird. Grundrissdaten, Höheninformationen und einzelne Schriften liegen in einzelnen Datenbanken vor. Georeferenzierung: UTM Zone 32, GRS80/WGS84, ETRS89  |  
   GeoTIFF, XML, Shape | ja  |  
   Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (DL-DE->BY-2.0)  |  
   |
| Übersichtskarte Rheinland-Pfalz / Saarland 1:250.000 | Georeferenzierung: UTM Zone 32, GRS80/WGS84, ETRS89 | GeoTiff | ja | Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (DL-DE->BY-2.0)  |  
   https://lvermgeo.rlp.de/geodaten-geoshop/open-data/ | 
Zum letzten Mal aktualisiert am