Neuer Internetaufritt: das GIS-GR kriegt eines neues Gesicht 29.09.2023 Neuer Internetaufritt: das GIS-GR kriegt eines neues Gesicht 6 Jahre nach dem Start des Geoportals der Großregion gibt sich die Website des GIS-GR ein
Grenzüberschreitende Studiengänge 2023: interaktive Karten 29.09.2023 Grenzüberschreitende Studiengänge 2023: interaktive Karten In Zusammenarbeit mit der Universität der Großregion (UniGR) hat das GIS-GR interaktive
Aktualisierung der Vereinbarung zum Austausch von Geodaten 07.09.2023 Aktualisierung der Vereinbarung zum Austausch von Geodaten In Zusammenarbeit mit den Partnern der Arbeitsgruppe Kataster und Kartographie des Gipfels
VIII. Fachministerkonferenz Raumentwicklung der Großregion 13.07.2023 VIII. Fachministerkonferenz Raumentwicklung der Großregion Bei ihrer Sitzung am 29. Juni 2023 anlässlich der 8. Fachministerkonferenz Raumentwicklung
Karte der grenzüberschreitenden funktionalen Räume 2023 24.05.2023 Karte der grenzüberschreitenden funktionalen Räume 2023 Die Zusammenarbeit zwischen dem GIS-GR und der Verwaltungsbehörde des Programms Interreg
Karte des Anteils des BIP für Forschung und Entwicklung 2020 25.04.2023 Karte des Anteils des BIP für Forschung und Entwicklung 2020 Die Zusammenarbeit zwischen dem GIS-GR und den Mitgliedern der Arbeitsgruppe „
Demografie und Grenzgängerströme: Karten der IBA-Berichte online 30.03.2023 Demografie und Grenzgängerströme: Karten der IBA-Berichte online Die herunterladbaren statischen Karten, die Kommentare sowie die interaktiven Karten
Broschüre „10 Jahre Verkehrssicherheitsarbeit in der Großregion“ 24.03.2023 Broschüre „10 Jahre Verkehrssicherheitsarbeit in der Großregion“ Der Gipfel der Großregion sieht in der Beteiligung aller in der Großregion lebenden
GIS-GR Broschüre: Die Großregion in 6 Karten 2021-2022 30.01.2023 GIS-GR Broschüre: Die Großregion in 6 Karten 2021-2022 Anlässlich des 18. Gipfels der Großregion unter französischem Vorsitz hat das Geografische
5. Auflage der Übersichtskarte der Großregion 1:500 000 30.01.2023 5. Auflage der Übersichtskarte der Großregion 1:500 000 Die Arbeitsgruppe Kataster und Kartographie des Gipfels der Großregion hat in Zusammenarbeit