Bevölkerungsdichte 2024 nach Gemeinden

Auf der Grundlage von Daten, die aus den statistischen Ämtern der Großregion stammen, hat das GIS-GR eine Karte der Bevölkerungsdichte 2024 nach Gemeinden erstellt. Aus der Analyse dieser Karte ergeben sich mehrere zentrale Feststellungen:

  • eine starke Konzentration der Bevölkerung rund um die großen städtischen Zentren wie Lüttich, Charleroi, Luxemburg, Metz, Nancy, Mainz, Ludwigshafen am Rhein und Saarbrücken,
  • eine deutlich geringere Bevölkerungsdichte in den ländlichen und peripheren Gebieten, insbesondere in den Vogesen, der Eifel sowie in den luxemburgischen und wallonischen Ardennen,
  • eine polyzentrische räumliche Struktur der Großregion, die durch die Koexistenz mehrerer dichter städtischer Zentren gekennzeichnet ist, ohne dass eine einzige Stadt das gesamte Gebiet dominiert,
  • besondere Herausforderungen in Bezug auf die Erreichbarkeit, Mobilität und die Aufrechterhaltung öffentlicher Dienstleistungen im ländlichen Räum,
  • ein deutlicher Anstieg der Bevölkerungsdichte zwischen 2016 und 2024 in den großen Ballungsräumen wie Luxemburg, Mainz und Nancy,
  • ein Rückgang der Bevölkerungsdichte in vielen ländlichen Gemeinden im gleichen Zeitraum, was auf eine Dynamik der Entvölkerung oder der demografischen Stagnation hinweist,
  • starke Variation der Gemeindegröße unter den Regionen der Großregion: das GIS-GR wird in Kürze eine Karte mit Gebietseinheiten von homogenerer Größe veröffentlichen, um grenzüberschreitende Vergleiche zu vereinfachen.

Zum letzten Mal aktualisiert am