Auftaktveranstaltung des Programms Interreg Großregion 2021-2027 26.10.2022 Auftaktveranstaltung des Programms Interreg Großregion 2021-2027 Das GIS-GR hat an der “2 in 1”-Veranstaltung des Programms Interreg Großregion
Solarenergie: Potenziale der integrierten Photovoltaik in der Großregion 06.09.2022 Solarenergie: Potenziale der integrierten Photovoltaik in der Großregion Die Zusammenarbeit zwischen dem GIS-GR und der IZES gGmbH (Institut für
Zahlen ForscherInnen und Studierende 2009-2020 06.09.2022 Zahlen ForscherInnen und Studierende 2009-2020 Die Zusammenarbeit zwischen dem GIS-GR, den Mitgliedern der Arbeitsgruppe "Hochschulwesen und Forschung
Karten der Sternrestaurants des Guide Michelin 2022 11.07.2022 Karten der Sternrestaurants des Guide Michelin 2022 Um das reiche gastronomische Angebot in der Großregion zu veranschaulichen, hat das GIS-GR die
Karte des grenzüberschreitenden Biotopverbunds und der Natura 2000-Gebiete 2022 30.05.2022 Karte des grenzüberschreitenden Biotopverbunds und der Natura 2000-Gebiete 2022 Die Zusammenarbeit zwischen dem GIS-GR und den Mitgliedern der
Karte der Verwaltungseinheiten 2022 07.03.2022 Karte der Verwaltungseinheiten 2022 Das GIS-GR hat eine Karte zu den Verwaltungseinheiten der Großregion am 1. Januar 2022 erstellt. Die Karte
Karten der Biosphärenreservate und Ramsar-Gebiete 2022 01.03.2022 Karten der Biosphärenreservate und Ramsar-Gebiete 2022 In Zusammenarbeit mit der Unterarbeitsgruppe "Biodiversität/Natura 2000" des Gipfels der
Auftaktveranstaltung DataGrandEst 16.11.2021 Das GIS-GR hat am 16. November 2021 am offiziellen Start von DataGrandEst im Rahmen der regionalen Datentreffen des Grand Est teilgenommen. Beginnend
Karten der Radwege 2021 09.11.2021 Karten der Radwege 2021 Dank der Zusammenarbeit zwischen dem GIS-GR und der Arbeitsgruppe "Verkehr" des Gipfels der Großregion sind zwei neue Karten
Karten der Mitfahrerparkplätze und Ladestationen 2021 28.06.2021 Karten der Mitfahrerparkplätze und Ladestationen 2021 Dank der Zusammenarbeit zwischen dem GIS-GR und der Arbeitsgruppe "Verkehr" des Gipfels der