Aktuelle Informationen

  1. Die Landesämter für Vermessung der Großregion, die die AG Kataster und Kartografie bilden, haben eine neue Auflage der amtlichen Übersichtskarte der Großregion herausgegeben. Diese Karte mit dem Maßstab 1:500 000 (2 cm auf der Karte entsprechen 10 km) stellt

  2. Am 30.11.2015 fand in Lauterburg eine gemeinsame Sitzung zwischen dem GIS der Großregion (GIS-GR) und GeoRhena (dem ehemaligen GIS der Oberrhein-Konferenz, GISOR) statt. Dieses Treffen sollte einerseits eine bisherige Bilanzierung beider Projekte ermöglichen und andererseits über

  3. Für die im Projekt GIS-GR beschafften Bannerträger wurden vom Projektpartner LVermGeo (Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz) neue Banner erstellt und dem Projekt zur Verfügung gestellt. Die 4 fertig konfektionierten Banner wurden am 03.07.2015 in Koblenz

  4. Im Zuge des 14. Gipfels der Großregion in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz in Mainz, der zum Ende der rheinland-pfälzischen Gipfelpräsidentschaft am 04.12.2014 stattfand, wurde das Projekt GIS-GR/SIG-GR vorgestellt. Erstmals wurden im Rahmen eines „Marktes

  5. Am 15. Oktober 2014 fand der erste Workshop zum GeoPortal der Großregion (GIS-GR) im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz (LVermGeo) in Koblenz statt. Die Zielsetzung des Workshops lag darin, die Akteure der Großregion mit den Funktionen des

  1. Vorherige Seite
  2. Seite  1
  3. Seite  2
  4. Seite  3
  5. Seite  4