Schéma de Développement Territorial de la Grande Région: Cahier thématique "Appropriation du diagnostic territorial et formulation d’enjeux transversaux"

Schéma de Développement Territorial de la Grande Région: Cahier thématique "Environnement et énergie"

Schéma de Développement Territorial de la Grande Région: Cahier thématique "Développement économique"

Schéma de Développement Territorial de la Grande Région: Cahier thématique "Mobilité des personnes et des marchandises"

Schéma de Développement Territorial de la Grande Région: Cahier thématique "Dynamiques démographiques et les besoins territoriaux associés"

Cross-Border Territorial Development - Challenges and Opportunities

Grenzüberschreitende Patientenmobilität im saarländisch-lothringischen Grenzraum

Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors
der Philosophischen Fakultät III der Universität des Saarlandes
Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes geographischer Informationssysteme für die grenzüberschreitende Regionalentwicklung

Der Titel der vorliegenden Arbeit thematisiert grundsätzlich drei geographische Aspekte.
Zum einen Geographische Informationssysteme (GIS) als wichtiges interdisziplinäres Arbeitsinstrument der Geographie, die Regionalentwicklung als traditionelles geographisches Forschungsfeld sowie die Großregion als grenzüberschreitender Untersuchungsraum.
Dabei lässt die Namensgebung der Großregion im europäischen Vierländereck von Luxemburg, Belgien, Frankreich und Deutschland auf den ersten Blick viele Fragen offen.