
Diese Karte wurde auf Anfrage des Koordinierungsausschuss Raumentwicklung (KARE) der Großregion erarbeitet und stellt einen Beitrag zum Raumentwicklungskonzept der Großregion dar. Sie wurde zudem von den für die Raumplanung verantwortlichen Ministern anlässlich der Fachsitzung vom 17. Januar 2013 verabschiedet. Es handelt sich demnach um eine Karte, die sich in den strategischen und politischen Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit auf Ebene der Großregion einfügt.
Die Zielsetzung besteht darin, vorrangige Verkehrsprojekte in Hinblick auf die Entwicklung der metropolitanen Dimension der Großregion durch die Verbesserungen sowohl seiner internen als auch seiner externen Anbindungen zu bestimmen.
Die Kategorie 1 entspricht den Projekten großregionaler Tragweite (interne Anbindung) und die Kategorie 2 denjenigen Projekten mit europäischer Dimension (externe Anbindung). In Bezug auf die Prioritätsstufe der vorgeschlagenen Projekte, bezieht sich die Priorität 1 auf die als notwendig erachteten Projekte, während die Priorität 2 jene Projekte betrifft, die als zweckmäßig, aber weniger prioritär angesehenen werden.