Die von der IBA bereitgestellten Daten zur Kartenerstellung basieren auf den Daten der Generalinspektion für soziale Sicherung (IGSS), wo alle in Luxemburg sozialversicherungspflichtig Beschäftigten registriert werden. Die IGSS-Datenbank lässt im Allgemeinen sowohl eine Differenzierung nach der Statistischen Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft (NACE auf 4-Steller-Ebene) als auch nach der Internationale Standardklassifikation der Berufe (ISCO) zu. Allerdings musste im Projekt von einer Differenzierung nach Einzelberufen abgesehen werden, da die Angaben zu unvollständig sind – lediglich ca. zwei Drittel aller Beschäftigten können einem der ISCO-Codes zugeordnet werden1.
Bei der Auswahl der hier betrachteten „Pflegesektoren“ wurde sich an denjenigen Bereichen orientiert, die in allen Teilregionen von überragender Bedeutung sind (siehe Kapitel 3.1 des Berichts zum Pflegearbeitsmarkt in der Großregion):
- Krankenhausbereich = NACE 86.10
- Pflegeheime = NACE 87.30
- Ambulante Pflegedienste = NACE 88.10
Die IGSS-Daten nach NACE wurden im Folgenden für die Jahre 2013 und 2009 (jeweils zum 31.03.) sowie nach Geschlecht, Altersgruppen, Teilzeit/Vollzeit und Befristung differenziert dargestellt. Auf kleinräumiger Ebene wurden die Daten für das Jahr 2013 (zum 30.09) sowie die Entwicklung seit 2009 dargestellt, wobei hierbei eine leichte Unschärfe in den Berechnungen entstanden ist, da eine geringe Anzahl an Beschäftigten zwar einem Teilgebiet der Großregion zugordnet werden konnten, allerdings keiner kleinräumigeren Ebene (bspw. konnten im Sektor 86.10 in Belgien 29 von 1.694 Pendlerinnen und Pendlern keinem Arrondissement, aber 17 dieser 29 Personen dennoch der Region Wallonie zugeordnet werden).
- Die Zuordnungen erfolgen auf Aussagen / Einschätzungen der Beschäftigten selbst, die zudem häufig nicht aktualisiert werden. Die Abweichung für den ISCO-Code 322 (nicht akademische Krankenpflege- und Ge-burtshilfefachkräfte) beträgt im März 2013 +/- ca. 3.500 Personen.