Nach aggregierter Ebene 2009-2010

Die Karte enthält zwei Elemente:

  1. Die Gesamtzahl der Beschäftigten am Arbeitsort 2009 bzw. 2010 für Deutschland. Der Arbeitsort ist das geografische Gebiet, wo eine Person einer beruflichen Tätigkeit nachgeht.
  2. Den Vergleich zwischen der Zahl der Beschäftigten und der Gesamtbevölkerung (2008) des jeweiligen Gebiets.

Die Daten werden auf den vergleichbaren räumlichen Ebenen dargestellt, die für die Karte „Bevölkerungsentwicklung aggregiert nach territorialer Ebene 1990-2008“ bestimmt wurden.

Diese Darstellungsart ermöglicht einen Vergleich auf Ebene der gesamten Großregion.

Die Karte unterstreicht die Tatsache, dass das Großherzogtum Luxemburg das wichtigste Arbeitsplatzzentrum der Großregion ist mit 9,8% aller Arbeitsplätze gegenüber nur 4,3% der Gesamtbevölkerung. Grundsätzlich konzentrieren sich die Arbeitsplätze zumeist in den wichtigsten Städten der Großregion.  

Zum letzten Mal aktualisiert am