2007

Das Ergebnis der Karte Bevölkerungsdichte 2007 aggregriert nach territorialer Ebene“ hebt die urbane Struktur der Großregion heraus.

Im Falle der Wallonie erscheint wieder der über die Kartografie der Gesamtbevölkerung identifizierte Bruch, aber in deutlicherer Weise. Der gleichen Tendenz begegnet man in Rheinland-Pfalz, wo die höheren Dichten sich entlang der Rheinachse konzentrieren. Auf Ebene der Region Lothringen konzentriert sich die Bevölkerung im Wesentlichen entlang des Sillon Lorrain und im Eurodistrikt SaarMoselle, in der Nähe von Saarbrücken. Das Saarland unterscheidet sich besonders durch seine relativ hohen Dichten auf der Gesamtheit der Region. In Luxemburg, gibt es einen klaren Unterschied zwischen dem Süden und Norden des Landes. Dieser Unterschied spiegelt die Geschichte der Besiedelung des Landes wieder, welche teilweise mit der ungleichen Verteilung der Bodenschätze zusammenhängt. In der DG konzentriert sich die Bevölkerung im Wesentlichen im Norden des Gebietes.

Auf Ebene der Großregion stellt man also relativ erhöhte Dichten im dem zentralen Gebiet und entlang der externen Grenzen der Großregion fest, was vor allem ihrer urbanen Konstellation entspricht.

Diese Karte der Bevölkerungsdichte ermöglicht jedoch nicht, die derzeit bestehenden Dynamiken zu verstehen. Dazu ist es eher angemessen die Entwicklung der Bevölkerung zu analysieren.

Zum letzten Mal aktualisiert am